Der Lehrer, der uns das Meer versprach
(Spanien, 2023, 106 Min., ab 12)
Freitag, 25. Juli, 20.15 Uhr, Lichtspiele Höfgasse 12.
Im nordspanischen Burgos wird ein Massengrab ausgehoben, in dem die Gebeine von Menschen liegen, die im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) getötet wurden. In diesem Zusammenhang stößt eine Frau, die nach den Überresten ihres Urgroßvaters sucht, auf die Geschichte des katalonischen Reformpädagogen Antoni Benaiges (1903-1936), der im Jahr 1935 in diesem Ort eine Grundschule übernimmt.
Mit seinen antiautoritären Methoden gewinnt er bald das Vertrauen seiner Schüler, während ihm Eltern und Dorfvorsteher skeptisch gegenüberstehen. Benaiges verspricht seinen Schülern, sie in den Sommerferien zum ersten Mal in ihrem Leben ans Meer zu bringen. Doch bevor es so weit ist, kommt der Bürgerkrieg ins Dorf.
Die parallel erzählte, auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte ist nicht nur klug ausgedacht, sondern sie wird trotz des tragischen Hintergrunds durch den spanischen Bürgerkrieg mit viel Humor und Herzenswärme in unvergesslichen Bildern erzählt. Ein Appell an die Menschlichkeit und ein Kinoerlebnis, dessen Botschaft in der heutigen Zeit aktueller und wichtiger ist denn je.