Sind Sie dabei?
Es scheint jetzt noch lange hin, doch am 1. Advent, dem 30. November 2025 finden wieder Wahlen in unserer Landeskirche statt. Für unsere Kirchengemeinde sind zwölf Kirchengemeinderätinnen und -räte zu wählen.„Kirchengemeinderat und Pfarrerin und Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde“ (Kirchengemeindeordnung § 16).Kennen Sie jemanden, der für dieses Amt kandidieren könnte? Oder könnten Sie sich selbst eine Kandidatur vorstellen? Dann können Sie auf die Pfarrämter zukommen oder jemand aus dem aktuellen Gremium ansprechen. Wir nehmen Ihre Anregungen gerne auf.
Das Wahlrecht ist nicht nur für unsere demokratische Gesellschaft, sondern auch für unsere Landeskirche ein enorm wichtiges Gut. Deshalb wählen wir am 1.Advent nicht nur den Kirchengemeinderat neu, sondern auch die 90 Mitglieder unseres Kirchenparlaments, der Landessynode.
Der Kirchengemeinderat entscheidet über viele Fragen des kirchlichen Lebens vor Ort: Fragen rund um den Gottesdienst, Leitlinien einer zukunftsfähigen Gemeindearbeit, die Erhaltung von Kirchen und Gemeindehäusern, die Nutzung kircheneigener Räume, die Verwendung kirchlicher Gelder, Opfer und nicht zuletzt über die Aufstellung des Haushaltsplans für unsere Kirchengemeinde.
Das Leitungsgremium unserer Gemeinde trägt also viel Verantwortung. Umso wichtiger ist es, dass sich möglichst viele Menschen finden, die hier Verantwortung übernehmen möchten.
Für die Landessynode werden den Kirchenbezirk Tübingen zwei „Laien“ und ein Theologe bzw. Theologin in Stuttgart vertreten. Hier werden wieder Kandidatinnen und Kandidaten aus verschiedenen Gesprächskreisen kandidieren, die bis Sommer feststehen werden. Sie legen die „großen Linien“ für unsere Landeskirche fest.
Mögen die Synode und Stuttgart für manchen weit weg sein: Unsere Kirchengemeinde geht uns alle ganz unmittelbar an. Und Sie alle entscheiden durch die Wahl zum Kirchengemeinderat am 30. November mit, wer diese Gemeinde die nächsten sechs Jahre leitet.
Wir brauchen einen Kirchengemeinderat, der einen Einblick in die verschiedenen Aufgaben, vielfältigen Aktivitäten und Kreise unserer Kirchengemeinde hat: Frauen und Männer, Ältere und Jüngere Alt-Mössinger und Zugezogene – damit das Ganze unserer Gemeinde im Blick ist. Sind Sie dabei?