Lesung aus „Vögel im Kopf“
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind nach wie vor ein Tabuthema. Doch wie lebt es sich mit einer Depression, mit Zwangshandlungen, Angst und Panikattacken, Ess- und Magersuchtstörung?
Der Förderverein der Tübinger Kinder- und Jugendpsychiatrie Schirm e.V. hat junge Patientinnen und Patienten, sowie ihr Umfeld nach ihren Geschichten gefragt.
Entstanden ist ein bewegendes Buch über das Leben mit einer seelischen Erkrankung, über den Alltag in der Psychiatrie und über die Kraft der Zuversicht.
An diesem Abend werden einige Texte aus dem Buch vorgestellt. Herausgeber des Buches und Betroffene sprechen über die Erfahrung einer psychischen Krankheit, sowie über Möglichkeiten des Umgangs und der Gestaltung eines selbstbestimmten und erfüllenden Lebens. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen um Verständnis werben, Mut machen und ein Zeichen gegen die Stigmatisierung psychischer Krankheiten setzen. Umrahmt wird der Abend von einigen Liedern einer Autorin des Buches.
Nachdem der Januartermin pandemiebedingt leider abgesagt werden musste, findet die Lesung aus dem Buch „Vögel im Kopf“ mit anschließender offener Gesprächsrunde nun am Dienstag, 10. Mai um 19.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt.
Der Abend findet als Kooperationsveranstaltung des Buchladens Mössingen und unserer Kirchengemeinde statt. Eintritt frei.